Frankenberger Blickwinkel in Frankenberg (Eder)
Schlagwortarchiv für: Frankenberger Blickwinkel
Kräutermarkt in Frankenberg
Am Sonntag, den 18.05.2025 findet im Rahmen des internationalen Museumstages der alljährliche Kräutermarkt von 11-17 Uhr statt.
Feil geboten werden Kräuter, Gemüsejungpflanzen, Stauden und allerlei praktische und kunstvolle Objekte für Haus und Garten.
Die Besucher werden mit regionalen Köstlichkeiten und Spezialitäten der internationalen Küche bewirtet.
Mit den Fleckenbühler Eseln im Hier und Jetzt
Achtsam unterwegs mit den Fleckenbühler Eseln Jule und Joe zum Langen Grund
Ehrlich, aufrichtig, spontan – wunderbare Eigenschaften, die so gut tun! Und genau so sind sie, die beiden Fleckenbühler Esel Jule und Joe. Sie leben im Hier und Jetzt und du mit ihnen. Das spürst du schon, wenn du die beiden Vierbeiner Jule und Joe bei der Fellpflege kennen lernst und noch viel intensiver auf der Wanderung zum Langen Grund im Burgwald.
Lerne von Rita Eser, wie wenig das Klischee vom „sturen Esel“ der Wahrheit entspricht! Esel beurteilen uns nicht, sondern spiegeln uns in jedem Moment. Während dieser Wanderung wirst du das völlig präsent sein und wenn nicht, wirst du es direkt merken. Und um diese Erfahrung noch intensiver zu gestalten, begleitet dich als Naturcoachin Rebecca Muntanjohl. Durch ihre gezielten Fragen und Übungen wirst du lernen, noch achtsamer zu sein und diese Erfahrung in deinen Alltag zu integrieren.
Bist du mit deinen Gefährten wieder auf dem Hof zurück, kannst du dir in der Brasserie Fleckenbühl noch einen leckeren Kehnaer Kaffee gönnen.
Übrigens: Bei genügend hoher Teilnehmerzahl begleiten euch auch die mutigen Schmuggleresel Jana und Jamie. Jana ist ein kluger Kopf, die dir bei Bedarf schon gleich die Tür öffnet, und Jamies Wuschelfell sorgt für besondere Kuschelmomente.
Festes Schuhwerk ist notwendig.
Bring dir wetterangepasste Kleidung, ein Tuch als Augenbinde und bei Bedarf warmen Tee mit.
Adventsmarkt in Frankenberg „Advent im Klostergarten“
In der Kulisse des früheren Klosters St. Georgenberg sorgt der Duft von Glühwein, Feuerzangenbowle und heißen Maronen für eine anheimelnde Atmosphäre.
Rund 30 weihnachtlich geschmückte Buden locken die Besucher mit Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen und Kulinarischem zum Bummel an.
Veranstaltungsort: Ehemaliges Kloster St. Georgenberg in Frankenberg (Eder), Bahnhofstraße 10, 35066 Frankenberg (Eder)
Adventsmarkt im Klostergarten Frankenberg (Eder) findet statt am 14.12.2024, 11.00 bis 21.00 Uhr und am 15.12.2024, 12.00 bis 18.00 Uhr.
Infos unter http://k-v-f.de/
Mit den Fleckenbühler Eseln im Hier und Jetzt
Achtsam unterwegs mit den Fleckenbühler Eseln Jule und Joe zum Langen Grund
Ehrlich, aufrichtig, spontan – wunderbare Eigenschaften, die so gut tun! Und genau so sind sie, die beiden Fleckenbühler Esel Jule und Joe. Sie leben im Hier und Jetzt und du mit ihnen. Das spürst du schon, wenn du die beiden Vierbeiner Jule und Joe bei der Fellpflege kennen lernst und noch viel intensiver auf der Wanderung zum Langen Grund im Burgwald.
Lerne von Rita Eser, wie wenig das Klischee vom „sturen Esel“ der Wahrheit entspricht! Esel beurteilen uns nicht, sondern spiegeln uns in jedem Moment. Während dieser Wanderung wirst du das völlig präsent sein und wenn nicht, wirst du es direkt merken. Und um diese Erfahrung noch intensiver zu gestalten, begleitet dich als Naturcoachin Rebecca Muntanjohl. Durch ihre gezielten Fragen und Übungen wirst du lernen, noch achtsamer zu sein und diese Erfahrung in deinen Alltag zu integrieren.
Bist du mit deinen Gefährten wieder auf dem Hof zurück, kannst du dir in der Brasserie Fleckenbühl noch einen leckeren Kehnaer Kaffee gönnen.
Übrigens: Bei genügend hoher Teilnehmerzahl begleiten euch auch die mutigen Schmuggleresel Jana und Jamie. Jana ist ein kluger Kopf, die dir bei Bedarf schon gleich die Tür öffnet, und Jamies Wuschelfell sorgt für besondere Kuschelmomente.
Festes Schuhwerk ist notwendig.
Bring dir wetterangepasste Kleidung, ein Tuch als Augenbinde und bei Bedarf warmen Tee mit.
Historische Theaterstadtführung in Frankenberg
Die Komödie Frankenberg bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Frankenberg an feststehenden Terminen historische Theaterführungen durch die Frankenberger Altstadt an. Hierbei werden durch Laiendarsteller der Komödie Frankenberg in historischen Kostümen geschichtliche Szenen an verschiedenen Orten der Altstadt gespielt. Die historische Theaterführung führt vorbei an sieben historischen Stätten: Hexenturm, Steinhaus, Rathaus, Untermarkt, Liebfrauenkirche, Hospitalkirche und Rathausschirn. Begleitet werden die Führungen durch die Stadtführer, die jeweils die geschichtlichen Hintergründe erläutern. Im Anschluss an die Theaterführung wird zu einem kleinen Imbiss in die Rathaus-Schirn eingeladen.
Veranstaltungsort: In der Frankenberger Altstadt (Treffpunkt: Steinhaus)
Die Teilnehmerzahl ist auf Gruppen bis 35 Personen begrenzt, daher ist die Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldeschluss ist jeweils 12.00 Uhr am Tag der Führung.
Karten gibt es zum Preis von 15,00 € (Erwachsene) und 10 € (Schüler bis 16 Jahre) im Büro der Ederbergland Touristik, Untermarkt 12, Frankenberg (Eder), Telefon 06451/717672.
Voranmeldungen werden unter vorgenannter Rufnummer entgegen genommen.



Canva

© MSLT Selina Acht


© Ederbergland Touristik