Schlagwortarchiv für: Event Startseite

Wandersaisoneröffnung: Sternwanderung zum Christenberg

Erlebe den Start der Wandersaison auf einer Sternwanderung zum Christenberg! Von 12 bis 18 Uhr erwartet Dich ein buntes Begrüßungsprogramm mit regionalen Speisen, Getränken, Musik, Märchenlesungen und Ständen von Direktvermarktern. Triff alte Bekannte und lerne neue Wanderer kennen – Zeit für Austausch und Genuss auf dem „sagenhaften Christenberg“.

Sternwanderungen zum Christenberg
Startpunkte und -zeiten:

– Rosenthal: Treffpunkt um 9:00 Uhr an der Seegerteichhütte.

– Wetter: Treffpunkt um 9:15 Uhr am Bahnhof, Wanderung zum Christenberg.
Zuganreisende aus Marburg (Ankunft 8:44 Uhr) oder Frankenberg (Ankunft 9:08 Uhr) können sich der Wanderung anschließen.

– Ederbergland: Geführte Wanderung über den Burgwaldpfad. Treffpunkt um 9:00 Uhr am Bahnhof in Burgwald-Wiesenfeld.
Anmeldung: Ederbergland Touristik (info@ederbergland-touristik.de).
Anreise: Zug ab Bahnhof Frankenberg (Eder)-Marburg (Lahn) um 8:39 Uhr.
Nach Ankunft im Hugenottendorf Wiesenfeld startet die geführte Wanderung um 9:00 Uhr zum Burgwaldpfad. Er folgt dem Senkelbach, vorbei an der Nikolausmühle, bis Ernsthausen und durch den Wald nach Münchhausen. Dort, ab Wanderparkplatz „Christenbergtour“, steigt der Burgwaldpfad entlang dem Silberbornbach moderat bergan und führt durch das Naturschutzgebiet steil bergauf zum Waldgasthaus am Christenberg.

– Burgwald-Ernsthausen: Treffpunkt um 9:45 Uhr an der Sporthalle Ernsthausen (geänderte Uhrzeit!)

– Bracht: Treffpunkt um 10:00 Uhr am Parkplatz Forsthaus Nord.

Wir bitten alle an diesem Tag die Autos stehen zu lassen und zu Fuß oder mit dem Rad zum Christenberg zu kommen.

Treffpunkt der Bürger:innen von Münchhausen um 10:30 Uhr am Sportplatz um gemeinsam auf den Christenberg zu wandern.

 

Programmablauf auf dem Christenberg

12:00 – 12:15 Uhr: Empfang der Sternwanderer mit Zithermusik und Gesang
12:15 – 12:35 Uhr: Grußworte des Landrates, des Bürgermeisters , der Marburg Stadt und Land Tourismus und Region Burgwald-Ederbergland
12:35 – 12:50 Uhr: Zithermusik und Gesang
ab 12:50 Uhr: Eröffnung des Marktes mit Verpflegungsstationen

Programm in der Kirche
14:00 – 14:45 Uhr: Gitarrenkonzert
15:00 Uhr: Märchenlesung für Kinder auf Hochdeutsch
16:00 Uhr: Märchenlesung in regionaler Mundart (Hänsel und Gretel)
17:00 Uhr: Märchenlesung in regionaler Mundart (Aschenputtel)

weitere Infos

 

Rücktransport
Am späten Nachmittag steht ein kostenpflichtiger Busshuttle bereit, der zunächst den Bahnhof Münchhausen anfährt und anschließend weiter nach Rosenthal und Bracht fährt.

Bus-Shuttle für 8 Personen, 1 € pro Fahrt (Bahnhof Münchhausen – Christenberg)

Abfahrt ab Bahnhof Münchhausen               Abfahrt ab Christenberg______

12:00 Uhr Bhf Münchhausen                        12:30 Uhr zurück zum Bahnhof

13:00 Uhr Bhf Münchhausen                        13:30 Uhr zurück zum Bahnhof

14:00 Uhr Bhf Münchhausen                        14:30 Uhr zurück zum Bahnhof

15:00 Uhr Bhf Münchhausen                        15:30 Uhr zurück zum Bahnhof

16:00 Uhr Bhf Münchhausen                        16:30 Uhr zurück zum Bahnhof

17:00 Uhr Bhf Münchhausen                         18:00 Uhr zurück zum Bahnhof

 

Bus Transfer 20 Personen, 4 € pro Fahrt (Christenberg-Bracht)

Abfahrt Christenberg

15:30 Uhr nach:

  1. Station Bahnhof Münchhausen (1 €)
  2. Station Bahnhof Ernsthausen
  3. Station Segerteichhütte in Rosenthal
  4. Station Forsthaus Nord in Bracht

Bus Transfer 57 Personen, 4 € pro Fahrt (Christenberg-Bracht)

Abfahrt Christenberg

17:30 Uhr nach

  1. Station Bahnhof Münchhausen (1 €)
  2. Station Bahnhof Ernsthausen
  3. Station Segerteichhütte in Rosenthal
  4. Station Forsthaus Nord in Bracht

Treisbachrunde mit dem Gebirgs- und Wanderverein oberes Edertal

Treffpunkt: Allendorf (Eder)

Länge der Wanderung: ca. 8km/12km

Weitere Informationen: Wanderplan 2025 Gebirgs- und Wanderverein Oberes Edertal e. V.

Mit den Fleckenbühler Eseln im Hier und Jetzt

Achtsam unterwegs mit den Fleckenbühler Eseln Jule und Joe zum Langen Grund
Ehrlich, aufrichtig, spontan – wunderbare Eigenschaften, die so gut tun! Und genau so sind sie, die beiden Fleckenbühler Esel Jule und Joe. Sie leben im Hier und Jetzt und du mit ihnen. Das spürst du schon, wenn du die beiden Vierbeiner Jule und Joe bei der Fellpflege kennen lernst und noch viel intensiver auf der Wanderung zum Langen Grund im Burgwald.

Lerne von Rita Eser, wie wenig das Klischee vom „sturen Esel“ der Wahrheit entspricht! Esel beurteilen uns nicht, sondern spiegeln uns in jedem Moment. Während dieser Wanderung wirst du das völlig präsent sein und wenn nicht, wirst du es direkt merken. Und um diese Erfahrung noch intensiver zu gestalten, begleitet dich als Naturcoachin Rebecca Muntanjohl. Durch ihre gezielten Fragen und Übungen wirst du lernen, noch achtsamer zu sein und diese Erfahrung in deinen Alltag zu integrieren.

Bist du mit deinen Gefährten wieder auf dem Hof zurück, kannst du dir in der Brasserie Fleckenbühl noch einen leckeren Kehnaer Kaffee gönnen.

Übrigens: Bei genügend hoher Teilnehmerzahl begleiten euch auch die mutigen Schmuggleresel Jana und Jamie. Jana ist ein kluger Kopf, die dir bei Bedarf schon gleich die Tür öffnet, und Jamies Wuschelfell sorgt für besondere Kuschelmomente.

Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre
Treffpunkt: An der Brasserie von Hof Fleckenbühl in Cölbe-Schönstadt
Dauer: ca. 3 Std.
Festes Schuhwerk ist notwendig.
Bring dir wetterangepasste Kleidung, ein Tuch als Augenbinde und bei Bedarf warmen Tee mit.
Weitere Information:
die Fleckenbühler Hof Fleckenbühl gemeinnützige und mildtätige GmbH
Fleckenbühl 6
35091 Cölbe
Rebecca Muntanjohl
Waldblüte
Klosterstraße 12b, DE-35085 Ebsdorfergrund-Hachborn, Deutschland

Fleckenbühler Adventsmarkt

Weihnachtsmärkte in Marburg

Weihnachtsmarkt im Wildpark Frankenberg

Adventsmarkt in Frankenberg „Advent im Klostergarten“

In der Kulisse des früheren Klosters St. Georgenberg sorgt der Duft von Glühwein, Feuerzangenbowle und heißen Maronen für eine anheimelnde Atmosphäre.

Rund 30 weihnachtlich geschmückte Buden locken die Besucher mit Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen und Kulinarischem zum Bummel an.

Veranstaltungsort: Ehemaliges Kloster St. Georgenberg in Frankenberg (Eder), Bahnhofstraße 10, 35066 Frankenberg (Eder)

Adventsmarkt im Klostergarten Frankenberg (Eder) findet statt am 14.12.2024, 11.00 bis 21.00 Uhr und am 15.12.2024, 12.00 bis 18.00 Uhr.

Infos unter http://k-v-f.de/

Single-Wanderung auf dem Premium-Stadtwanderweg Marburger Ausblicke

„Gemeinsam ist man weniger allein – Märchen und Geschichten über Liebe und Freundschaft“
Eine Singlewanderung für alle, die heute alleine unterwegs sind

Termin: Samstag, den 02.11.24, 14.00 – ca. 17.00 Uhr

Der reizvolle Stadtwanderweg Marburg bietet auf seiner ersten Hälte viele schöne Stellen, an denen wir unsere Geschichten und Märchen erzählen wollen. Von großer Liebe, Lug und Trug und auch manchen Eheproblemchen wissen wir zu berichten. Es darf sich gerne über das Gehörte ausgetauscht werden und wir versprechen einen lustigen und abwechslungsreichen Nachmittag.

Unser Weg geht vom Michelchen über das Emil-von-Behring-Mausoleum bis hinunter in die Ketzerbach, die uns in wenigen Minuten wieder zum Anfang der Wanderung zur Elisabethkirche führt.

Treffpunkt: Portal Elisabethkirche Marburg

Anmeldung: Wir bitten um Ihre Rückmeldung kurz vorher, da die Wetterlage instabil sein könnte.

Tickets: Verkauf direkt vor Beginn der Wanderung, Erwachsene € 12,00, Kinder bis 12 Jahren frei

Veranstalter: Dr. Henning Smolka und Karin Kirchhain, Kontakt: 0178 552 3561

UND: Artige Hunde sind als Wegbegleiter immer willkommen!

Marburg Stadt und Land Tourismus, Selina Acht