Winterwanderung
Mit Glühsaft oder -wein und Keksen.
Dauer ca. 4 Std.
Treffpunkt: bei Anmeldung unter: ag-burgwald (@) web.de
oder 06423-3583
Weitere Informationen: Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald“ e.V.
Mit Glühsaft oder -wein und Keksen.
Dauer ca. 4 Std.
Treffpunkt: bei Anmeldung unter: ag-burgwald (@) web.de
oder 06423-3583
Weitere Informationen: Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald“ e.V.
Mit zahlreichen Federexponaten und praktischen Übungen.
Mit Ralph G. Lösekrug
Ort: Wetter-Oberrosphe
Dauer ca. 4,5 Stunden
Anmeldung erforderlich unter Telefon: 06422-922146
Weitere Informationen: Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald“ e.V.
Mit Vroni Retzer.
Dauer ca. 2,5 Std
Treffpunkt: bei Anmeldung unter: vroni.retzer (@) ag-burgwald.de
Weitere Informationen: Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald“ e.V.
Es führt Norbert Wegener
Dauer ca. 3 Std
Treffpunkt: bei Anmeldung unter: ag-burgwald (@) web.de
Weitere Informationen: Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald“ e.V.
mit Lothar Feisel.
Dauer ca. 2,5 Std
Treffpunkt: bei Anmeldung unter: ag-burgwald (@) web.de
oder 06423-7763.
Weitere Informationen: Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald“ e.V.
Fahrradtour zu Grundstücken der Aktionsgemeinschaft mit Lothar Feisel.
Dauer ca. 4 Std
Treffpunkt: bei Anmeldung unter: ag-burgwald (@) web.de
oder 06423-7763.
Weitere Informationen: Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald“ e.V.
Bewusste Naturerfahrung durch Methoden des Naturcoachings.
Mit Rebecca Muntanjohl.
Dauer ca. 2,5 Std
Treffpunkt: bei Anmeldung unter: ag-burgwald (@) web.de
oder 06423-7763.
Weitere Informationen: Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald“ e.V.
In 2020 musste wegen Corona das 300-jährige Jubiläum der Hugenotten- und Waldensercolonie leider ausfallen. Das holen wir nun nach vom 20.-23.06.2024 und feiern gleichzeitig das 675-jährige Bestehen von „Deutsch“-Todenhausen. Wir freuen uns auf viele Gäste aus nah und fern, die mit uns feiern wollen.
Im Jahr 1720 kamen 40 hugenottische und waldensische Familien nach langen Jahren der Flucht in Todenhausen an. Es sind Menschen, die aufgrund ihres reformierten Glaubens ihre Heimat in Frankreich und Italien verlassen mussten. Sie bringen ihren Glauben, ihre Sprache, ihr Wissen und Können mit, arbeiten hart, um sich eine neue Existenz aufzubauen, und bereichern das Leben und die Kultur ihrer neuen Heimat.
Mehr als 40 Darsteller/-innen spielen an verschiedenen Orten mit historischem Bezug in und um Todenhausen. Die Zuschauer gehen diese Wege mit. (Text und Regie: Brunhilde Heß / Musik: Bénédict Funk)
Premiere am 30.05.24 um 18 Uhr. Weitere Termine: 31.05.+01.06.+02.06. (jeweils um 18 Uhr) und am 21.06.24 um 17 Uhr
Wanderung durch das Naturschutzgebiet Krämersgrund.
Es führen Jürgen Griego und Lothar Feisel.
Dauer ca. 2,5 Std
Treffpunkt: bei Anmeldung unter: ag-burgwald (@) web.de
oder 06423-7763.
Weitere Informationen: Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald“ e.V.