© Geopark Grenzwelten

Der Steinbruch Hohenäcker – eine weltweit bedeutende Fundstätte des Perms

Ein urzeitliches Meer, Pflanzenfossilien und seltene Tierarten, erwartet Sie auf dem Rundweg am Steinbruch Hohenäcker. Kaum eine andere Fundstätte weltweit bietet so zahlreiche Pflanzenfunde aus der Zeit des Perms. Ein Info-Pavillon informiert auf anschauliche Weise über die Entstehungsgeschichte der Pflanzenfossilien. Neben Klopfplatz für die kleinen Geologen*innen kommen auch digital-affine Besucher*innen auf Ihre „Kosten“. Die ca. 1 Kilometer lange Führung ist auch für kleinere Kinder sehr gut geeignet.
Treffpunkt: Besucherparkplatz am Info-Pavillon an der Landstraße von Frankenberg (Eder) nach Rodenbach am Kreisverkehr
Start: 10:00 Uhr
Dauer: 2 Std., ca. 1 km
Anmeldung/Auskunft: Geoparkführerin Angelika Sachse, E-Mail: angelika-sachse@gmx.de, Tel. 06451 21984. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich.
Kosten: 4 €/Erw., Kinder & Jugendliche frei

Weitere Informationen

Schlagwörter:

Datum

26.07.2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

10:00

Weitere Informationen

Mehr lesen

Standort

Steinbruch Hohenäcker
35066 Frankenberg (Eder)

Veranstalter

Geopark Grenzwelten
Webseite
https://www.geopark-grenzwelten.de