Battenberger Burgenweg

Schlagwortarchiv für: Battenberger Burgenweg

Battenberger Burgenweg ist eingeschränkt wieder begehbar

Nach der Sperrung wegen Baumbruchgefahr im August 2024 wurde der Burgberg und damit der Premium-Spazierwanderweg Battenberger Burgenweg vor Weihnachten von Hessenforst wieder teilweise freigegeben.

Es wurden etwa 300 Bäume gefällt und der Weg zum Stollen und zur Kellerburg wurde wieder sicher gemacht.

Weitere Informationen: Pressemitteilung „Burgberg in Battenberg darf wieder betreten werden“ (Frankenberger Allgemeine HNA vom 19.12.2024)

Achtung: Battenberger Burgenweg ist wegen Baumbruchgefahr gesperrt

Sperrung: Der Premium-Spazierwanderweg Battenberger Burgenweg ist wegen Baumbruchgefahr auf unbestimmte Zeit gesperrt.

Aus Sorge vor herabstürzenden Ästen und umstürzenden Bäumen sehen Hessen-Forst und Stadt Battenberg keine andere Möglichkeit, als den Burgberg mit seinem etwa 3,5 Kilometer langen Wegenetz komplett zu sperren.

Weil viele der etwa 160 Jahre alten Eichen am Battenberger Hausberg – dem Burgberg – schwer geschädigt oder sogar schon abgestorben sind, weil dicke Äste abbrechen oder ganze Bäume umstürzen könnten, sehen Hessen-Forst und die Stadt Battenberg keine andere Möglichkeit, als das etwa 28 Hektar große Waldgebiet komplett zu sperren.

Quelle: Frankenberger Allgemeine vom 08.08.2024

Ganzen Artikel lesen

Historischer Stadtspaziergang Battenberg

Ein kurzweiliger Spaziergang durch die Bergstadt im Walde

Inmitten von Wäldern, hoch oben über der Eder, schlagen über tausend Jahre bewegter Historie ihre Wurzeln in der Stadt Battenberg. Über die Jahrhunderte haben sich unzählige kleine Geschichten und Anekdoten innerhalb der Stadtmauern abgespielt. Manche sind in Vergessenheit geraten, andere wurden überliefert, und ein paar wenige sollen in dem humorvollen historischen Spaziergang an Besucher und Teilnehmer weitergegeben werden.

Am besten lernen Sie Battenberg während eines geführten Spaziergangs kennen. Gehen Sie mit ihrem Führer in seinem historischen Gewand auf Entdeckungsreise. Lernen Sie die charmante Altstadt kennen. Erfahren Sie mehr über die Entstehungsgeschichte bis heute. Alte Gebäude aus verschiedenen Jahrhunderten machen diese Führung zu einem absoluten Erlebnis. Flanieren Sie vorbei am alten Rathaus, der Neuburg, der fast tausend Jahre alten Kirche, über den Marktplatz, zum „Hügelchen“, in den Burgbergstollen und hoch zur Burgruine mit dem weiten Blick über das  waldreiche Ederbergland.

Zum Abschluss gibt es noch eine leckere Überraschung.

Ansprechpartner: 

Amadeus Degen

Termine: Bei Interesse anfragen unter  06452 929 533

weitere Informationen: Nachbarschaftsnetzwerk Battenberg e.V.

Stadtführungen in Battenberg

Burgbergstollen Battenberg

Schlagwortarchiv für: Battenberger Burgenweg

Single-Wanderung auf dem Premium-Stadtwanderweg Marburger Ausblicke

„Gemeinsam ist man weniger allein – Märchen und Geschichten über Liebe und Freundschaft“
Eine Singlewanderung für alle, die heute alleine unterwegs sind

Termin: Samstag, den 02.11.24, 14.00 – ca. 17.00 Uhr

Der reizvolle Stadtwanderweg Marburg bietet auf seiner ersten Hälte viele schöne Stellen, an denen wir unsere Geschichten und Märchen erzählen wollen. Von großer Liebe, Lug und Trug und auch manchen Eheproblemchen wissen wir zu berichten. Es darf sich gerne über das Gehörte ausgetauscht werden und wir versprechen einen lustigen und abwechslungsreichen Nachmittag.

Unser Weg geht vom Michelchen über das Emil-von-Behring-Mausoleum bis hinunter in die Ketzerbach, die uns in wenigen Minuten wieder zum Anfang der Wanderung zur Elisabethkirche führt.

Treffpunkt: Portal Elisabethkirche Marburg

Anmeldung: Wir bitten um Ihre Rückmeldung kurz vorher, da die Wetterlage instabil sein könnte.

Tickets: Verkauf direkt vor Beginn der Wanderung, Erwachsene € 12,00, Kinder bis 12 Jahren frei

Veranstalter: Dr. Henning Smolka und Karin Kirchhain, Kontakt: 0178 552 3561

UND: Artige Hunde sind als Wegbegleiter immer willkommen!

Marburg Stadt und Land Tourismus, Selina Acht

Singlewanderung im Burgwald mit Märchen und Geschichten auf dem Premium-Wanderweg „Junkernpfad“

Skurrile Geschichten, unbekannte Märchen – im Wald entsteht eine besondere Atmosphäre zum Erleben!

Das gemeinsame Wandern lädt dazu ein, sich über das Gehörte auszutauschen und dabei ganz anders kennen zu lernen. Wir gehen miteinander ein Stück des Premiumwanderweges in entspannter Athmosphäre auf einem schönen Waldweg und teilen unsere Zeit und unsere Lebenserfahrungen. Das Erzählte ist ein Brücke und Anregung zugleich, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Ideen und Impulse zu bekommen.

Treffpunkt: Wanderportal Junkernpfad, am Ende der Straße „Zum Junkernwald“ in Cölbe-Schönstadt, Cölbe

Ausrüstung: Festes Schuhwerk.
Wasser und eigene Verpflegung sollten selbst mitgebracht werden.
Schwierigkeit: Wanderung mit leichten Anstiegen und vielen Pausen.
Veranstalterin:
Märchenerzählerin Karin Kirchhain

Heimatfest Battenberg

22. 06. 2024 bis 24. 06. 2024

  • 22.06., 18:30 Uhr: 50 Jahre Big Band Battenberg – Festabend in der Festhalle
    mit der Partyband Allgäu Power

  • 23.06.: Festsonntag an der Beacharena, Senonchesstraße (TSV)

  • 24.06.: Traditioneller Frühschoppen (TSV)

Veranstaltungsort:

Festhalle Battenberg und Beacharena

Veranstalter:

Big Band Battenberg und TSV Battenberg

Weiterführende Links:

bigband-battenberg.de
tsv-battenberg.de

Schlagwortarchiv für: Battenberger Burgenweg

Flyer Battenberger Burgenweg

Schlagwortarchiv für: Battenberger Burgenweg

Ferienwohnung Bärenblick

Alt Battenberg