Sagenhafter Auftakt in die Wandersaison 2025 im Wandermärchen Burgwald-Ederbergland

Die Eröffnungsveranstaltung am 27. April auf dem Christenberg erlebten etwa 300 Wanderfreunde. Eine Sternwanderung führte viele Wanderernde zum Mittag auf das Ausflugsziel. Ein buntes Begrüßungsprogramm mit regionalen Genüssen, Musik und Märchenlesungen sorgte für Unterhaltung, Geselligkeit und ein reger Austausch kamen nicht zu kurz. Marburg Stadt und Land Tourismus hatte zusammen mit der Gemeinde Münchhausen die gelungene Organisation übernommen, das Waldgasthaus Christenberg sorgte für die Kulinarik. Ausführlich berichten die Oberhessische Presse „Wandersaisonauftakt im Burgwald-Ederbergland führt zum Christenberg“ und  HNA Frankenberger Allgemeine „300 Gäste bei Saisoneröffnung der Wanderregion Burgwald-Ederbergland“.

Die Wanderwoche in der Premium-Wanderregion Wandermärchen Burgwald-Ederbergland bot des Weiteren ein vielfältiges Programm, mit einer naturkundlichen und historischen Wanderung rund um die Lindenhardt bei Battenberg. H. G. Schneider vom NABU Battenberg informierte die Wanderschar über die Landschaft und die geschichtlichen Besonderheiten. Eine Wanderung auf dem Premium-Wanderweg Junkernpfad und durch den Junkernwald bei Schönstadt fand am Tag darauf statt. Die im Junkernwald praktizierte naturnahe Waldbewirtschaftung, die geschichtlichen Zusammenhänge mit den örtlichen Adelsfamilien aber auch die herrlichen Fernsichten auf der Tour fanden Interesse und Gefallen. Die Wandergruppe wurde von Wegepaten Dietrich Huber begleitet.

Besonderen Zuspruch fand der Marathon- und Familienwandertag in Burgwald-Ernsthausen am 1. Mai mit über 300 Besuchern, bestens organisiert durch den örtlichen TSV. Die geführten Marathonwanderungen wurden von 60 Wanderern in Angriff genommen. Der Wandertag klang mit Musik, Speis und Trank aus.

Wandern nach Herzenslust fand am 2. Mai rund um die Burg Mellnau statt. Auf dem Kuckucksweg, „Hessens erstem Wanderweg auf Platt“ wurde eine Wandergruppe von Armin Völk geführt, eine weiter Schar wanderte auf dem Premiumwanderweg Christenbergtour mit Helmut Groß in den Frühling zu Naturschätzen im Burgwald. Der Heimat- und Verkehrsverein Mellnau  sorgte für eine deftige Verköstigung.

Auf der Drachenflugtour zum Eisenberg bei Battenberg war ein weiterer Wanderevent, geführt vom Wegepaten Burghardt Specht, der von der Wandergruppe trotz einsetzendem Regen sichtlich gut angenommen wurde. Die für den Abend angesetzte „Abendstimmung im Burgwald“ mit Gerhard Wagner -HGON- musste witterungsbedingt leider ausfallen. So fand die Wanderwoche am 4. Mai mit Waldachtsamkeit und Waldyoga mit Caroline Jahnke auf dem Burgwaldpfad sein Ende.

Die Vielfalt des Wanderangebotes zu den Natur- und Kulturschätzen der Premium-Wanderregion Burgwald-Ederbergland fand einen auch über die Region hinausgehenden bemerkenswerten Anklang und erfreulichen Zuspruch.

Die Region Burgwald-Ederbergland, Marburg Stadt und Land Tourismus und Ederbergland Touristik danken allen örtlichen Veranstaltern für ihre aktive und engagierte Beteiligung.